10 Jahre "Jugend debattiert": Preis für Schülerin aus Stuttgart
Beim Bundeswettbewerb "Jugend debattiert" sind am Freitag ein Schüler aus Berlin und eine Schülerin aus Stuttgart mit ersten Preisen ausgezeichnet worden. Bundespräsident Christian Wulff würdigte den Wettbewerb als Beitrag zur demokratischen Kultur in Deutschland.
Kultusministerin gratuliert Bundessiegerin aus Baden-Württemberg bei "Jugend debattiert"
Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer gratulierte Carlotta Schramm, der Siegerin aus Baden-Württemberg im Bundeswettbewerb "Jugend debattiert".
Naturschutz
Bisher bundesweit größtes Life+-Natur Projekt in Rastatt-Ottersdorf gestartet
„LIFE+-Natur-Projekte in Natura 2000-Gebieten leisten einen wichtigen Beitrag, um das europäische Naturerbe in Baden-Württemberg zu erhalten,“ sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, bei der Vorstellung des Projektes in Rastatt-Ottersdorf.
Patientin mit HUS-Syndrom in Uniklinik Heidelberg verstorben
Nach den bisher vorliegenden Ergebnissen gibt es noch keine Hinweise darauf, dass die Patientin mit einem EHEC-Erreger infiziert war. Das Sozialministerium wird die Öffentlichkeit informieren, sobald die Ergebnisse der noch ausstehenden Untersuchungen abgeschlossen sind.
Gesundheit
Tag der Organspende am 4. Juni 2011
"Abseits der politischen Diskussion geht es am Tag der Organspende darum, in Familien und im persönlichen Umfeld über die Organspende zu diskutieren. Unser Ziel ist es, die Zahl der Organspender und Organspenden deutlich zu steigern", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Justiz/Notare
Regierung prüft Reform der Grundbuchämter
Die im vergangenen Sommer beschlossene Zentralisierung der Grundbuchämter kommt unter der neuen grün-roten Landesregierung auf den Prüfstand.
Stuttgart 21
Kretschmann stellt sich Fragen der Bürger zu Stuttgart 21
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich am Mittwochabend auf dem Stuttgarter Marktplatz den Fragen und Forderungen der Bürger zu Stuttgart 21 gestellt.
Nachgefragt bei Kretschmann
Ministerpräsident startet Podcast-Reihe
Mit einer Reihe von Video- und Audio-Podcasts unter dem Titel "Nachgefragt bei Kretschmann" wird Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Bürgerinnen und Bürger künftig regelmäßig über aktuelle politische Themen und über Kabinettsbeschlüsse informieren. In seinem ersten Podcast-Interview nimmt Kretschmann Stellung zum Thema Atomausstieg und zur energiepolitischen Positionierung der Landesregierung.
Gesundheit
Gesundheitsministerium informiert über aktuelle Situation zu EHEC-Infektionen
Mögliche Zusammenhänge mit dem Ausbruchsgeschehen in Norddeutschland werden durch weitere Ermittlungen beziehungsweise Feintypisierung überprüft.
Außenwirtschaft
Exportwirtschaft in Baden-Württemberg wächst beständig
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.