"Uns ist in jeder Hinsicht klar, welche vertraglichen Verpflichtungen das Land bei Stuttgart 21 hat. Das weitere Verfahren ist jedoch ebenso klar und abgestimmt", erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann in einem Schreiben an den Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer auf dessen Äußerungen zu etwaigen Mehrkosten bei Stuttgart 21.
Automobilwirtschaft
Minister Schmid zu den Aussagen von Bundesverkehrsminister Ramsauer
Ausbildung
Finanz- und Wirtschaftsminister Schmid zum Tag des Ausbildungsplatzes
Zensus 2011
Volkszählung: Fast jeder zweite Fragebogen schon zurück
Eine Woche nach dem Start habe schon fast die Hälfte der Wohnungs- oder Hauseigentümer ihre Fragebögen ausgefüllt, teilte das Statistische Landesamt mit. 1,3 Millionen Antworten seien eingegangen.
Forschung
KIT entwickelt Biomasse-Kraftwerk der zweiten Generation
Das "bioliq"-Verfahren wandelt Biomasse in Kraftstoff für Diesel- und Ottomotoren um. Am Mittwoch feierte das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Richtfest der 60 Millionen Euro teuren Anlage in Eggenstein-Leopoldshafen bei Karlsruhe.
Unternehmen
Südzucker mit deutlichem Plus beim Überschuss
Europas größter Zuckerproduzent Südzucker hat im Geschäftsjahr 2010/2011 seinen Überschuss um rund 25 Prozent auf 345 Millionen Euro gesteigert. Der Konzernumsatz stieg gleichzeitig um 7,7 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro.
Kultur
Heidelberger Theaterintendant präsentiert Programm
Das Theater und Orchester Heidelberg soll "so präsent, lustvoll und so verführerisch wie möglich sein", sagte der neue Intendant Holger Schultze bei der Präsentation des Programms für die Saison 2011/2012. Geplant sind allein 16 Premieren im Oktober.
Franz Untersteller kritisiert geplante EEG-Novelle
Umweltminister Franz Untersteller hat den heute bekannt gewordenen Entwurf des Bundesumweltministeriums zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) kritisiert und Korrekturen eingefordert. Im EEG sind die für die Einspeisung von Ökostrom ins Stromnetz bezahlten Vergütungssätze festgelegt
Freizeitparks
Europa-Park baut fünftes Hotel
Deutschlands größter Freizeitpark, der Europa-Park im badischen Rust, investiert 35 Millionen Euro in den Bau seines fünften Hotels. Das 1.000-Betten-Hotel werde im Juli nächsten Jahres eröffnet, sagte Parkchef Roland Mack.
Regierung
Erste Regierungspressekonferenz von Ministerpräsident Kretschmann
Debüt für den ersten grünen Ministerpräsidenten Deutschlands vor Presse und Rundfunk: Bescheiden und bedächtig gab sich Winfried Kretschmann bei seiner ersten Regierungspressekonferenz. Zu seinem heutigen Geburtstag erhielt Kretschmann von der Landespressekonferenz einen kleinen gläsernen Elefanten.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.