Europas größter Zuckerproduzent Südzucker hat im Geschäftsjahr 2010/2011 seinen Überschuss um rund 25 Prozent auf 345 Millionen Euro gesteigert. Der Konzernumsatz stieg gleichzeitig um 7,7 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro.
Kultur
Heidelberger Theaterintendant präsentiert Programm
Das Theater und Orchester Heidelberg soll "so präsent, lustvoll und so verführerisch wie möglich sein", sagte der neue Intendant Holger Schultze bei der Präsentation des Programms für die Saison 2011/2012. Geplant sind allein 16 Premieren im Oktober.
Franz Untersteller kritisiert geplante EEG-Novelle
Umweltminister Franz Untersteller hat den heute bekannt gewordenen Entwurf des Bundesumweltministeriums zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) kritisiert und Korrekturen eingefordert. Im EEG sind die für die Einspeisung von Ökostrom ins Stromnetz bezahlten Vergütungssätze festgelegt
Freizeitparks
Europa-Park baut fünftes Hotel
Deutschlands größter Freizeitpark, der Europa-Park im badischen Rust, investiert 35 Millionen Euro in den Bau seines fünften Hotels. Das 1.000-Betten-Hotel werde im Juli nächsten Jahres eröffnet, sagte Parkchef Roland Mack.
Regierung
Erste Regierungspressekonferenz von Ministerpräsident Kretschmann
Debüt für den ersten grünen Ministerpräsidenten Deutschlands vor Presse und Rundfunk: Bescheiden und bedächtig gab sich Winfried Kretschmann bei seiner ersten Regierungspressekonferenz. Zu seinem heutigen Geburtstag erhielt Kretschmann von der Landespressekonferenz einen kleinen gläsernen Elefanten.
Regierung / Automobil
Kretschmann: Grundlagenforschung für E-Autos fördern
Die neue grün-rote Landesregierung will in die Grundlagenforschung an den Universitäten investieren, um alternative Fahrzeugantriebe zu fördern. «Das ist ein Spielfeld, auf dem wir die Entscheidung treffen müssen», sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner ersten Regierungspressekonferenz.
Regierung / Kernenergie
Baden-Württemberg treibt Atomausstieg voran
Ministerpräsident Winfried Kretschmann rechnet mit dem endgültigen Aus für die Atomkraftwerke Neckarwestheim I und Philippsburg I. Er gehe nicht davon aus, dass die beiden nach der Atomkatastrophe von Japan abgeschalteten Meiler je wieder ans Netz gehen, sagte Kretschmann.
Energie
Bericht der Reaktorsicherheitskommission
Nach Einschätzung von Umweltminister Franz Untersteller wird das Kernkraftwerk Philippsburg 1 nach Auslaufen des Moratoriums Mitte Juni nicht wieder ans Netz gehen. Im heute vorgestellten Bericht der Reaktorsicherheitskommission würden wesentliche Mängel bei Sicherheitsreserven deutlich.
Hochschulen
Erste Entscheidungen im "Qualitätspakt Lehre" von Bund und Ländern
Achtzehn Anträge von Hochschulen aus dem Südwesten erhalten eine Bundesförderung für Konzepte zur Verbesserung der Lehre. "Das gute Abschneiden des Landes zeigt, wie stark unsere Hochschulen in der Lehre sind", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Bildung
Neuer Sprecher des Kultusministeriums
Dr. Roland Peter, bisheriger Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion, ist neuer Pressesprecher von Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer. An seiner neuen Position reize ihn vor allem die neue Ausrichtung der Bildungspolitik.