Baden-Württemberg soll eine Vorreiterrolle in der Entwicklung neuer medizinischer Versorgungsstrukturen einnehmen. Der Onkologische Schwerpunkt (OSP) Stuttgart leistete in den vergangenen 25 Jahren Pionierarbeit. Dies betonte Amtschef Jürgen Lämmle.
Gesundheit
Gesundheitsministerium zur aktuellen Situation zu EHEC-Infektionen
Das Landesgesundheitsamt wendet eine Untersuchungsmethode für den schnelleren Nachweis des spezifischen Erregerstamms des aktuellen EHEC-Ausbruchs an, damit die Ergebnisse und eine eindeutige Zuordnung schneller vorliegen.
Die katholische Kirche trommelt für den Papstbesuch: Rund dreieinhalb Monate vor der Visite von Benedikt XVI. in Freiburg hat die Erzdiözese eine Werbekampagne gestartet.
Nachgefragt bei Kretschmann
Ministerpräsident Kretschmann zu Stuttgart 21
In seinem aktuellen Video-Podcast in der Reihe "Nachgefragt bei Kretschmann" nimmt Ministerpräsident Winfried Kretschmann Stellung zur aktuellen Entwicklung bei Stuttgart 21.
Haushalt
Eckpunkte des Nachtragshaushalts 2011 vorgestellt
"Der Nachtragshaushalt wird eine ehrliche Bestandsaufnahme der Finanzen des Landes sein, denn die Vorgängerregierung hat einen Haushalt mit Lücken in Höhe von rund 3 Milliarden Euro jährlich in der Finanzplanung 2011-2014 hinterlassen", sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
Interview
Kretschmann beantwortet Fragen von Schülerreportern
In einem Interview in der Stuttgarter Zeitung hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Fragen von Schülerreportern gestellt.
Kinder / Jugend
Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Stuttgart
Kinder- und Jugendpolitik soll unter der neuen Landesregierung stets eine Politik mit jungen Menschen sein und nicht "nur" für junge Menschen. Dies betonte Sozialministerin Katrin Altpeter bei der Eröffnung des 14. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages in Stuttgart.
Grundbücher
Grundbuchzentralarchiv in Kornwestheim nimmt 2012 seinen Betrieb auf
Justizminister Rainer Stickelberger und die künftige Amtschefin des Justizministeriums Bettina Limperg haben sich bei einem Besuch zusammen mit dem Hauptpersonalrat einen Eindruck vom künftigen Grundbuchzentralarchiv in Kornwestheim verschafft.
Nachhaltigkeit
Grünes Licht für elf Bildungsprojekte
Umweltminister Franz Untersteller gab grünes Licht für elf beispielhafte Bildungsprojekte in Ravensburg, Schramberg, Ulm, im Ortenaukreis, Nürtingen, Heidelberg, Friedrichshafen, Kirchheim, Marbach, Freiburg und Rheinstetten.