Die katholische Kirche hat das Anmeldeverfahren für die Papstgottesdienste am 24. und 25. September in Freiburg verlängert. Anmeldungen für die kostenlose Eintrittskarten sind nun bis kurz vor den Veranstaltungen möglich.
Erneuerbare Energien
Anteil erneuerbarer Energien an Energieversorgung gestiegen
Nach der vorläufigen Datenerhebung für 2010 sei der Beitrag der erneuerbaren Energien am sogenannten Primärenergieverbrauch gegenüber dem Vorjahr um mehr als sieben Prozent gewachsen, erläuterte Minister Franu Untersteller. Insgesamt habe damit der Anteil der erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch 9,8 Prozent betragen.
Elektromobilität
Bosch-Daimler-Kooperation: gut eine Million E-Motoren bis 2020
Der Autobauer Daimler und der Zulieferer Bosch wollen mit ihrem neuen Gemeinschaftsunternehmen bis zum Jahr 2020 mehr als eine Millionen Elektromotoren bauen. Dieses Produktionsziel teilten die Partner zur Vorstellung ihrer neuen Elektroantriebs-Allianz mit
Forschung
Sechste Ausschreibungsrunde des Juniorprofessoren-Programms
Neue Runde im Juniorprofessorenprogramm des Landes: Das Wissenschaftsministerium unterstützt damit Forschungsprojekte an Universitäten, Kunst- und Musikhochschulen und Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg, teilte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer mit.
Auszeichnung
Altbundespräsident Köhler Ehrensenator der Uni Tübingen
Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist zum Ehrensenator der Universität Tübingen ernannt worden. Die Hochschule würdigte ihn für seine "Mitmenschlichkeit und Wahrhaftigkeit" als Politiker.
Forschung
Finanz- und Wirtschaftsminister Schmid eröffnet Tag der Innovationsallianz Baden-Württemberg
Forschung
Finanz- und Wirtschaftsministerium fördert Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Schülerwettbewerb
Preisverleihung beim Logo-Schülerwettbewerb
"Die Fülle der qualifizierten Beiträge zeigt, dass den Schulen das Thema Prävention ein besonderes Anliegen ist", unterstrich Staatssekretär Dr. Frank Mentrup bei der Preisverleihung anlässlich des Logo-Schülerwettbewerbs.
Naturschutz
Diskussion zu möglichem Nationalpark im Nordschwarzwald
Minister Bonde hat bei einem Besuch des Naturpark-Hauses auf dem Ruhestein die Diskussion zu einem möglichen Nationalpark im Nordschwarzwald aufgegriffen und der Region einen Verfahrensvorschlag unterbreitet.
Justiz
Stickelberger für verstärkte Nutzung moderner Informationstechnik in der Justiz
"Vor die Wahl gestellt zwischen der herkömmlichen Papierakte und der elektronischen Akte soll letztere in immer stärkerem Maße freiwillig gewählt werden", sagte Justizminister Rainer Stickelberger während der IT-Tage Justiz 2011.