Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan für Europas Automobilindustrie vorgelegt. Der Aktionsplan greift zentrale Forderungen aus Baden-Württemberg auf.
Das Sofortprogramm Einzelhandel / Innenstadt wird mit den Förderlinien „Veranstaltungen“ und „Stadtmarketing“ und mit leicht angepassten Konditionen fortgeführt. Anträge können ab sofort gestellt werden.
Eine starke Stimme für Eltern mit Kindern in Kitas und in der Kindertagespflege: 146 Kandidatinnen und Kandidaten stehen für den Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung zur Wahl.
Der Internationale Frauentag macht erneut auf den unerlässlichen Einsatz für eine geschlechtergerechte Zukunft aufmerksam. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut betont die große Bedeutung der Frauenerwerbstätigkeit im Land.
Seit über 30 Jahren stärkt ITADA die deutsch-französische Zusammenarbeit in der Landwirtschaft. Mit der überarbeiteten Gemeinsamen Erklärung gehen die Partner nun aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel und Wasserverfügbarkeit an.
Auch im Jahr 2024 waren Beamtinnen und Beamte der Polizei Baden-Württemberg bei vielen bedeutenden Wettkämpfen in ganz unterschiedlichen Sportarten vertreten.