Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie hier
25. März 2025
Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
© Ingo Rack

Die Landesregierung ist zu einer auswärtigen Kabinettssitzung in Bad Schussenried zusammengekommen. Themen waren die Fachkräftegewinnung, die Finanzierung der Privatschulen, die Arbeit des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum und der Klimatische Jahresrückblick 2024. Am Vorabend gab es einen Bürgerempfang der Landesregierung.

Aktuelle Meldungen

Im Anschluss an die auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann den KUNSTschalter Schemmerhofen und die ehemalige Klosterkirche St. Magnus besucht.
Innenminister Thomas Strobl besuchte den Standort Biberach der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Dort ließ er sich zeigen, wie sich die Polizei Baden-Württemberg auf Messerangriffe im Einsatz vorbereitet.
„Land unter“ in Baden-Württemberg: Der klimatische Jahresrückblick der Landesanstalt für Umwelt zeigt, wie stark die Folgen des Klimawandels im Land bereits spürbar sind.
Das Projekt „Zukunft in Fahrt“ in den Berufsinformationszentren soll die Berufe rund um Bus und Bahn vorstellen. Seit einem Jahr arbeitet ein Bündnis gemeinsam gegen den Fachkräftemangel.

Weitere Meldungen