Positive Halbzeitbilanz bei Mobilitätspakt Walldorf/Wiesloch
Der Mobilitätspakt Walldorf/Wiesloch soll die Mobilität in der Region nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten und gleichzeitig den Wirtschaftsraum stärken. Partner aus Verwaltung und Wirtschaft arbeiten seit Herbst 2018 gemeinsam an zukunftsorientierten Mobilitätskonzepten und zogen nun eine positive Zwischenbilanz.
Die Corona-Krise hat das Mobilitätsverhalten im Jahr 2020 maßgeblich geprägt.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg
Im Rahmen des Projekts „Ortsmitten – gemeinsam barrierefrei und lebenswert gestalten“ wurden 20 Modellkommunen dabei unterstützt, ihre Ortsmitten als Orte des gesellschaftlichen Zusammenhaltes und als soziale, kulturelle, öffentliche und vielfältig nutzbare Räume zu stärken.
Mobilität
Neuer Mobilitätspakt Aalen-Heidenheim
Kommunen und Wirtschaft im Raum Aalen-Heidenheim haben den vierten Mobilitätspakt in Baden-Württemberg unterzeichnet. Mit der Vereinbarung soll die Mobilität in der Region umweltfreundlicher und nachhaltiger werden.
Fußgänger bei Verkehrsplanung stärker berücksichtigen
Anlässlich des Nationalen Fußverkehrskongresses in Stuttgart haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Verkehrsminister Winfried Hermann für eine fußgängerfreundliche Politik geworben. Fußgänger sollen bei der Verkehrsplanung stärker berücksichtigt werden.