Naturnahe Umgestaltung des Donauursprungs eingeweiht
Die Umweltministerin Thekla Walker weihte die naturnahe Umgestaltung am Donauursprung ein. Von dieser Revitalisierung profitieren Tiere, Pflanzen und die Menschen.
Europäische Initiative für Verbot von Pelztierfarmen
Trotz schwindender Akzeptanz für Echtpelze gibt es in einigen europäischen Ländern noch immer Pelztierfarmen.
DLG
Landwirtschaft
Feldtage der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft eröffnet
Bei den Feldtagen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft können die Bürger Pflanzenbau zum Anfassen auf dem Versuchsgut Kirschgartshausen bei Mannheim erleben.
Umweltministerium Baden-Württemberg
Abwasser
Anschluss an Abwassernetz Epfendorf gefördert
Die Gemeinde Epfendorf erhält vom Land knapp 700.000 Euro zur Stilllegung der alten Kläranlage in Epfendorf-Talhausen und den Anschluss des Ortsteils an das Abwassernetz der Gemeinde.
Umweltschutz
Erhalten, was uns erhält
Zu den größten Schätzen unseres Landes gehören unsere vielfältigen Kultur- und Naturlandschaften. Sie sind Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, bieten Erholung, liefern Kraft und sind ein Stück unverzichtbare Heimat für die Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs.
Umweltminister Franz Untersteller erklärt, warum die Änderungen des Naturschutzgesetzes sowie des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes so wichtig sind.
Publikationen
Faltblatt
Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2022
In diesem Faltblatt sind besonders sparsame Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner üblicher Bauarten und Größenklassen zusammengestellt. Es soll als Orientierung dienen, wenn man auf niedrigen Strom- und Wasserverbrauch und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten will.
Broschüre
Glühwürmchen, Eisbär und Co.
m Umweltthemen bereits an Kinder im Vorschulbereich bis hin zu Klassenstufe 1 und 2 heranzutragen, wurde diese Umweltfibel gestaltet. Glühwürmchen, Eisbär und Co. ist ein Lese-, Vorlese-, Mal-, und Umweltspielbuch. Spannende Fragen zu Wasser, Luft, Klima oder Energie sind kindgerecht und spielerisch aufbereitet.
Broschüre
Energiesparen im Haushalt – Praktische Tipps für den Alltag
Die Broschüre zeigt einfache Möglichkeiten auf, im Alltag Energie zu sparen und damit den Geldbeutel zu entlasten und die Umwelt zu schützen.