Bei einer Podiumsdiskussion zur Land- und Waldwirtschaft hat Minister Peter Hauk auf die Herausforderungen beim Klimaschutz sowie der Lebensmittel- und Rohstoffsicherung hingewiesen.
Der Kongress will die Belastung von Gewässern mit Spurenstoffen, wie Arzneimittelwirkstoffe oder Rückstände von Haushaltschemikalien, transparent machen.
Lennart Krauß vom Landratsamt, Amt für Landwirtschaft und Naturschutz
Naturschutz
Natur- und Landschaftsschutzgebiet in Mühlhausen
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Umweltstaatssekretär Andre Baumann haben das Natur- und Landschaftsschutzgebiet in Mühlhausen im Kraichgau besucht. An diesem Ort bewahrt das Land wertvolle landschaftypische und artenreiche Lebensräume.
Eröffnung der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein
Die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein steht unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss: Weil es uns zusammenbringt“.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Europa
Weiterer Ausbau der Zusammenarbeit mit Kroatien
Anlässlich der elften Sitzung der Gemischten Regierungskommission haben Baden-Württemberg und Kroatien einen weiteren Ausbau der Zusammenarbeit vereinbart.
Staatsministerium Baden-Wuerttemberg
Artenschutz
Slowenischer Bienenstock für die Villa Reitzenstein
Sloweniens Generalkonsulin Dragica Urtelj hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann einen traditionellen slowenischen Bienenstock überreicht.
Einfach erklärt
Wie geht das? Landwirtschaft und Artenschutz
Wie gelingt es Naturschutz und Landwirtschaft beim Artenschutz zusammenzubringen? Unser Film erklärt es.