Zwei verletzte Schafe in der Gemeinde Neuler aufgefunden
In der Gemeinde Neuler sind zwei verletzte Schafe aufgefunden worden. Untersuchungen sollen nun Aufschluss geben, ob die Verletzungen von einem Wolf stammen.
Vogelgrippe
Geflügelhandel im Reisegewerbe nur noch nach Untersuchung auf Geflügelpest möglich
Geflügel im Reisegewerbe darf nur noch verkauft werden, wenn die Tiere längstens vier Tage vor der Abgabe auf Geflügelpest untersucht wurden.
Erika Fletcher / Unsplash
Tierschutz
Drohnen retten Rehkitze vor dem Mähtod
Um die Anzahl der Wildtierverluste zu reduzieren, können Landwirte und Jagdpächter seit einigen Jahren auch auf die Unterstützung von mit Drohnen ausgestatteten Rehkitzrettungsteams zählen.
Wie gelingt es Naturschutz und Landwirtschaft beim Artenschutz zusammenzubringen? Unser Film erklärt es.
Forstwirtschaft
Die Fallweise Betreuung für die Privatwaldbewirtschaftung
Ab dem 1. Januar 2020 ändert sich die Privatwaldbetreuung und -förderung in Baden-Württemberg. Begleiten Sie den Waldbesitzer Klaus Vogt dabei, wenn er sich über die fallweise Betreuung und die entsprechenden Fördermöglichkeiten informiert. In diesem Erklärvideo sehen Sie auch ein Rechenbeispiel zur Förderungshöhe der sogenannten Gestehungskosten.
Bei der Förderung der Privatwaldbetreuung in Baden-Württemberg handelt es sich immer um eine De-minimis-Förderung. In diesem Erklärvideo erfahren Sie, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Bis zum Jahr 2030 sollen 30 bis 40 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in Baden-Württemberg nach den Regeln
des ökologischen Landbaus bewirtschaftet werden. Gemeinsam mit den Marktakteuren, den Anbietern ebenso wie den Verbrauchern, wollen wir dieses Ziel erreichen.
Broschüre
Ökomonitoring 2019
Das Ökomonitoring ist mit der Untersuchung von Lebensmitteln eine wichtige Ergänzung der Ökokontrolle in den Betrieben vor Ort. Die Bilanz der Untersuchungen aus 2019 liegt nun in diesem Bericht vor.
Broschüre
Die Afrikanische Schweinepest
Die Broschüre richtet sich an Landwirte mit allen relevanten Informationen zur Afrikanischen Schweinepest.
Broschüre
Waldzustandsbericht für Baden-Württemberg 2019
Der jährliche Waldzustandsbericht dokumentiert auf wissenschaftlicher Basis den Gesundheitszustand des Waldes.