21. Auswahlrunde „Spitze auf dem Land!“ entschieden
Die 21. Auswahlrunde der Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ ist mit einer Rekordbeteiligung entschieden worden.
Förderprogramme zur Gemeinsamen Agrarpolitik vorgestellt
Das Land hat seine Förderprogramme zur Gemeinsamen Agrarpolitik anhand von „best practice“-Beispielen in Berlin vorgestellt.
Land Baden-Württemberg
Schule
Lehrereinstellung für das Schuljahr 2024/2025 startet
Die erste Ausschreibung der Lehrkräfteeinstellung für das Schuljahr 2024/2025 hat begonnen. Bewerbungen sind bis 29. November 2023 möglich.
MLR
Bioökonomie
„Innovationspreis Bioökonomie 2023“ verliehen
Beim siebten Bioökonomietag hat das Land die diesjährigen Preisträger des Ideenwettbewerbs Bioökonomie ausgezeichnet.
David Franck
Forst
Deutscher Holzkongress 2023 in Stuttgart
In Stuttgart hat der Deutsche Holzkongress 2023 unter dem Motto „Transformation – mit Holz gestalten“ stattgefunden.
Strukturpolitik
Starker Ländlicher Raum
Der Ländliche Raum ist das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Wir halten den ländlichen Raum stark und attraktiv.