Das Land fördert drei energieeffiziente Wärmenetze in Baden-Württemberg. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Einsparung von Energie und Kohlenstoffdioxid-Emissionen.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt entwickelt unter anderem nachhaltige Technologien auf Basis von grünem Wasserstoff.
Erneuerbare Energien
Baden-Württemberg wird Wasserstoffland
Von der Erzeugung über den Transport bis zur Anwendung in Fahrzeugen oder dem Wärmesektor entsteht in Baden-Württemberg gerade eine innovative Wasserstoff-Wirtschaft.
Strategiedialog Automobilwirtschaft
Wir wollen Weltmeister im Umsetzen werden
Die Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft zog zum fünften Mal eine Zwischenbilanz.
Publikationen
Broschüre
Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg
Die Bereitstellung von Energie ist eine wesentliche Grundlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Einsatz erneuerbarer Energien hat dabei einen hohen Stellenwert. Der Stand und die Entwicklung des Anteils der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg im Jahr 2020 wird in dieser Broschüre dokumentiert.