Eine solidarische Gesellschaft, an der alle hier lebenden Menschen teilhaben können – das ist das Ziel der Landesregierung. Mit einer modernen Familienpolitik machen wir Baden-Württemberg zum Kinderland. Frauen und Männer sollen die gleichen Chancen bekommen. In der Gesundheitspolitik stellen wir die Patienten in den Mittelpunkt. Älteren Menschen wollen wir ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Menschen mit Behinderung gehören in die Mitte der Gesellschaft. Deshalb bauen wir Barrieren und Benachteiligungen ab.
Kinderland
Starke Familien – starke Kinder
Kinder sind unsere Zukunft und Familien das Fundament unserer Gesellschaft. Deshalb stärkt die Landesregierung Familien mit Kindern. Mit einer modernen Familienpolitik unterstützen wir diese, stärken die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und prägen Baden-Württemberg als Kinderland.
Gesundheit und Pflege
Gesund leben – heute und in Zukunft
Gesundheit ist entscheidend für die Lebensqualität jedes Einzelnen, aber auch für die Gesellschaft als Ganzes. Die Gesundheit der Menschen zu schützen und zu erhalten, ist uns deshalb ein zentrales Anliegen.
Wohnungspolitik
Wohnen – sozial und ökologisch
Wohnen ist ein Grundbedürfnis jedes Menschen. Jüngere wie Ältere, Menschen mit kleinem Geldbeutel, Familien mit Kindern oder Alleinstehende – sie alle sollen in unserem Land ein Zuhause finden, das sie sich leisten können.
Gleichstellung
Gleiche Chancen für Frauen und Männer
Wir arbeiten daran, dass Baden-Württemberg gleiche Chancen für alle bietet. Wir wollen gleiche Verwirklichungschancen für Frauen und Männer auf allen politischen und beruflichen Ebenen und in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Menschen mit Behinderungen
In der Mitte der Gesellschaft
Menschen mit Behinderungen gehören in die Mitte der Gesellschaft. Die Landesregierung will mit ihrer Sozial- und Integrationspolitik gewährleisten, dass Menschen mit Behinderungen an allen Lebensbereichen teilhaben und selbstbestimmt leben können.
Ältere Menschen
Gutes Leben im Alter
Wir werden immer älter. Deshalb müssen wir vor allem die Chancen und Potenziale des Alters in den Blick nehmen. Ziel der Landesregierung ist es, älteren Menschen ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.